14.04.2023 - 20:00 Jahreshauptversammlung |
18.04.2023 - 19:00 Sülztalmeisterschaft |
23.04.2023 - 11:00 Begl. der Kommunionkinder zur hl.Messe |
23.04.2023 - 13:00 Vereinsmeisterschaft Schützen |
27.04.2023 - 19:30 Bezirksvorstands-und Bruderratssitzung |
Brudermeister Lutz Buchholz begrüßte nach 2 Jahren coronabedingten Ausfall das Publikum in der voll besetzten Sporthalle in Hartegasse zum Winterfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Süng. Nach dem mit viel Beifall bedachten Lustspiel des Hartegasser Theaterteams wurden zahlreiche Preise bei der anschließenden Verlosung an dankbare Zuschauer ausgegeben.
Die Feierlichkeiten wurden dann noch bis zum frühen Sonntagmorgen fortgesetzt.
Der Apotheker Jakob Bachmann (Wolfgang Seibert) brüstet sich angetrunken im Schützenverein damit, den Vogel zu schießen und somit nächster Schützenkönig zu werden, und als Königin hat er sich im Suff die Susi, die Bedienung aus Ediths Kneipe ausersehen. Am nächsten Tag tut ihm seine Angeberei leid und er überlegt verzweifelt, wie er aus der Sache wieder raus kommt. Die rettende Idee hat sein Freund Ludwig Kirsch (Philipp Tix) mit dem Einsatz von Platzpatronen. Der Jäger Willi Blattschuss (Heribert Luxem), seit vielen Jahren mit dem Apotheker verfeindet, bekommt Wind von der Sache und macht mit einem finalen Königsschuß aus dem Hintergrund Jakob Bachmann doch zum König. Frau Luise Bachmann (Klaudia Buchholz) hat auch so ihre kleinen Geheimnisse. In regelmäßigen Abständen verschwindet sie für ein paar Tage, angeblich um ihre kranke Mutter in Chemnitz zu besuchen. Die kranke Mutter Rose Engelbrecht (Jana Wolf) steht jedoch auf einmal putzmunter in der Apothekerwohnung auf der Matte. Zu allem befragt Haushälterin Hertha Schmidt (Tanja Warsewa) ihre Karten und versucht, ihre Prognosen an den Mann zu bringen. Bevor es zu einer erträglichen Lösung für alle kommt, geht es ganz schön drunter und drüber in der Apothekerwohnung. Letztendlich versöhnen sich die Streithähne, auch durch die tatkräftige Vermittlung von Anna Blattschuss (Sabine Schulte). Frau Bachmann erklärt ihre Ausflüge, der Pastor (Philipp Förster) wird von der liebestollen Haushälterin befreit und die verliebten jungen Leute Cilly Bachmann (Lisa Böbel) und Jo Blattschuss (Tim Schmitz) bekommen auch das Einverständnis ihrer bis dahin verfeindeten Eltern zur Hochzeit.
Ein besonderer Dank ging an den Regisseur und Souffleur Pascal Müller der für die gelungene Ausführung des Theaterstückes verantwortlich zeichnete.
Beerdigung Walter Roth
mit großer Anteilnahme haben wir vom Tod von Walter Roth Kenntnis genommen. Walter war seit nunmehr 59 Jahren treues Mitglied unserer Schützenbruderschaft.
Wir Schützen verabschieden uns von Walter am kommenden Montag, dem 09. Januar 2023, um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Wipperfürth. Im Anschluss daran ist die Beisetzung.
Wir werden mit einer Fahnenabordnung an der Beerdigung teilnehmen und dürfen um rege Beteiligung bitten.
St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Süng von 1864 e.V.
Manfred Müller
-Ehrenbrudermeister u. Pressewart-
Einladung der Schützenbruderschaft zum Winterfest 2023
Tradition wird auch bei der Schützenbruderschaft Süng groß geschrieben. So auch die jährliche Durchführung des Winterfestes in der Sporthalle Hartegasse. Am 14.Januar 2023 ist es nach 2 Jahren Corona bedingtem Ausfall wieder so weit. Mittelpunkt der Veranstaltung ist natürlich wieder die Lustspielaufführung des HTT (Hartegasser Theaterteam‘s). Ein 3-Akter mit dem Titel „Der Vogelschuß“ verspricht wieder humorvolle und beste Unterhaltung. Karten für die Aufführung sind noch am 2.Vorverkaufstag am 08. Januar 2023 in der Gaststätte Sprenger-Roth in Hartegasse in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr erhältlich.
Nachstehend ein kleiner Vorgeschmack auf den Inhalt des Theaterspiels „ Der Vogelschuß“:
Der Apotheker Bachmann brüstet sich angetrunken im Schützenverein damit, den Vogel zu schießen und somit nächster Schützenkönig zu werden. Am nächsten Tag tut ihm seine Angeberei leid und er überlegt verzweifelt, wie er aus der Sache wieder rauskommt. Der Jäger Blattschuss, seit vielen Jahren mit dem Apotheker verfeindet, bekommt Wind von der Sache. Frau Bachmann hat auch so ihre kleinen Geheimnisse. In regelmäßigen Abständen verschwindet sie für ein paar Tage, angeblich um ihre kranke Mutter in Chemnitz zu besuchen. Diese steht jedoch auf einmal putzmunter in der Apothekerwohnung auf der Matte. Zu allem befragt Haushälterin Hertha ihre Karten und versucht, ihre Prognosen an den Mann zu bringen. Bevor es zu einer erträglichen Lösung für alle kommt, geht es ganz schön drunter und drüber in der Apothekerwohnung.
Die St.Sebastianus Schützenbruderschaft Süng wünscht allen Gästen einen schönen, unterhaltsamen Abend bei bester Bewirtung.
An alle Freunde des Winterfestes der Schützen. Gegenüber der Mitteilung über den ersten Kartenvorverkauf bei Sprenger-Roth am 18. Dezember 2022 müssen wir diesen auf den gegenüberliegenden Schießstand verlegen, da die Gaststätte an diesem Tag wegen einer privaten Feier geschlossen bleibt.
Die notwendig gewordene Änderung werden wir auch noch in unserem Schaukasten und am Eingangsbereich von de Gaststätte Sprenger-Roth anschlagen. Wir bitten um Euer/Ihr Verständnis.
St.Seb.Schützenbruderschaft
Süng von 1864 e.V.
Manfred Müller