24.09.2023 - 00:00
Schützenfest Schmitzhöhe
28.10.2023 - 13:00
Seniorenpokal
29.10.2023 - 09:00
Wanderkette der Gem. Lindlar
05.11.2023 - 09:00
Bruderschaftstag
19.11.2023 - 12:15
Volkstrauertag

Brezelschießen am Neujahrstag

Brezelschießen zu Neujahr

Liebe Jungschützen, liebe Schützen,

nach der Corona-bedingten Absage im Vorjahr haben wir dieses Jahr organisatorisch vorgearbeitet, um für die Sicherheit der Teilnehmer am diesjährigen Brezelschießen zu sorgen. Gleichzeitig ist eine Teilnahme nur mit G2 (geimpft oder genesen) möglich. Außerdem besteht auf dem Schießstand Maskenpflicht.

Demnach findet das Brezelschießen traditionsgemäß am Neujahrstag, dem 01.01.2022, auf unserem Schießstand statt. Hierzu sind alle Mitglieder unserer Bruderschaft ganz herzlich eingeladen.

Die Schützen beginnen um 11.00 Uhr mit dem Brezelschießen.

Im Anschluss gegen 13.00 Uhr versuchen die Jungschützen ihr Glück.

Nach für alle hoffentlich erfolgreichen Schießen wollen wir gemeinsam noch bei Sprenger-Roth gemütlich zusammen kommen. Hier gelten natürlich die gleichen Teilnahmebedingungen.

 

Mit vorweihnachtlichen Grüßen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.         

 Manfred Müller

-Ehrenbrudermeister u. Pressewart-

Dienstagsschützen

An alle Dienstagsschützen!

Am kommenden Dienstag, 07.12.2021, wollen wir den großen Weckmann ausschiessen und nebenbei einige kleine verspeisen. Daran denken, Teilnahme geht nr mit G2. Bitte am Abend vorzeigen. Danke.

Volkstrauertag

 

An alle Schützen,

am 14.November 2021 feiern wir wieder den Volkstrauertag mit einer hl. Messe um 11.15 Uhr und anschließender Kranzniederlegung am Denkmal gegen 12.15 Uhr. Alle Schützen sind hierzu herzlich eingeladen. Anschließend treffen wir uns bei Sprenger-Roth zu einer gemütlichen Zusammenkunft. Für gute Beteiligung im Voraus vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

St.Seb.Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.

Manfred Müller

-Pressewart-

Dienstagsschießen

 

An alle Dienstagsschützen und die es noch werden wollen:

wegen der Corona-Pandemie konnten wir 20 Monate nicht mehr zusammenkommen. Jetzt wollen wir langsam wieder unser monatliches Dienstagsschießen aufleben lassen. Am 2. November treffen wir uns wieder am Schießstand zu einer ersten Zusammenkunft in gemütlicher Runde, um über den weiteren Ablauf zu sprechen. Ich freue mich über Euer kommen. Voraussetzung ist aber leider noch die Bedingung und Prüfung nach 2 G, geimpft oder genesen. Denkt bitte daran, den Nachweis mitzubringen. Dank im voraus für Euer Verständnis.

Grüße aus Süng, Manfred

Beerdigung Alfred Schwenzfeier

Liebe Schützenbrüder,

mit großer Anteilnahme haben wir vom Tod des langjährigen Mitglieds unserer Schützenbruderschaft, Alfred Schwenzfeier, Kenntnis genommen. Wir verabschieden uns von Alfred in der hl. Messe am kommenden Freitag, dem 01. Oktober 2021, um 14.00 Uhr in derPfarrkirche St. Agatha in Süng. Im Anschluss daran ist die Urnenbeisetzung.

Wir werden mit einer Abordnung an der Beisetzung teilnehmen und dürfen um rege Beteiligung bitten.

 

St.Seb.Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.

-Der Vorstand-

Jahreshauptversammlung 2020/2021

An alle Mitglieder der

St.Sebastianus Schützenbruderschaft

SÜNG von 1864 e.V.

 

Auch gelten zum Ablauf der Versammlung:

Geimpft oder Genesen oder Getestet

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

(für die Berichtsjahre 2019/2020 und 2020/2021)

 

Liebe Schützenbrüder,

 

hiermit lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 17.September 2021, um 20.00 Uhr herzlich ein. Die Versammlung findet traditionell in der Gaststätte „Zum musikalischen Wirt“, Toni Tix, Hartegasse, statt.

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Tagesordnung
  3. Jahresbericht des Ehrenvorsitzenden
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahlen (durch den krankheitsbedingten Ausfall von Raimund Wolf steht auch die Neuwahl eines 1.Vorsitzenden u. Brudermeister an.)
  8. Neuwahl der Kassenprüfer
  9. Satzungsänderung
  10. Beiträge
  11. Verschiedenes

 

Im Interesse aller Mitglieder wird um zahlreiche Mitwirkung an der Jahreshauptversammlung gebeten, insbesondere im Hinblick auf die Wahl neuer Vorstandsmitglieder sowie einer notwendigen Satzungsänderung.

 

Mit freundlichen Grüßen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.

Manfred Müller

-Ehrenvorsitzender-

Schützenfest 2021 (Schützenmesse und Kranzniederlegung)

Gottesdienstteilnehmer zur Schützenmesse 2021

 

 

Liebe Schützenbrüder, liebe Jungschützen,

 

bekanntlich mussten wegen der Corona-Pandemie sämtliche Schützenfeste in unserem Bezirk und Umgebung wie im Vorjahr auch für dieses Jahr abgesagt werden. Wir wollen trotzdem die Tradition wahren und haben deshalb wieder eine Schützenmesse für den Schützenfestsonntag in unserer Pfarrkirche beantragt, die zwischenzeitlich auch genehmigt wurde.

 

Die erforderliche  Anmeldeliste für die Gottesdienstteilnahme an der Schützenmesse am Sonntag, dem  18. Juli 2021, um 10.00 Uhr habe ich zwischenzeitlich erhalten.

 

Ich darf hiermit alle interessierten Schützen und Jungschützen bitten, die für eine Teilnahme notwendige Anmeldung zur Schützenmesse ausschließlich an mich zu richten. Wegen der genehmigten knappen Teilnehmeranzahl von insgesamt nur 40 Personen darf ich bitte nur um Anträge mit der Gewissheit einer möglichen Teilnahme zu stellen. Bitte auch an die immer noch geltende Maskenpflicht denken.

 

Außer dem Namen benötige ich für die Anmeldung die aktuelle Anschrift und die Telefonnummer. Die Anträge nehme ich entweder telefonisch unter 8923 oder 01705269311 entgegen, oder per WhatsApp (Schützen) oder per eMail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Die Zuteilung der Plätze erfolgt nach Eingang der Anträge.

 

Selbstverständlich erscheinen die Teilnehmer zum Gottesdienst in Schützentracht. Danach erfolgt wie im Vorjahr die Kranzniederlegung am Ehrenmal in Hartegasse. Anschließend sind alle Mitwirkenden, einschl. Musikverein Süng und Tambour Korps Blau Weiß Hartegasse zu einem gemeinsamen Umtrunk auf dem Parkplatz am Schießstand herzlich eingeladen.

 

Mit freundlichen Grüßen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.         

 Manfred Müller

-Pressewart-

Schützenfest und Kirmes 2021 in Hartegasse/Süng

 

 

 

Schützenfest und Kirmes in Hartegasse/Süng

 

 

liebe Jungschützen und Schützen,

 

nach der Absage des Schützenfestes 2020 im April vorigen Jahres waren wir eigentlich der Meinung, dass es sich um eine einmalige Angelegenheit handelt und wir zwar bedrückt aber letztendlich voller Vorfreunde dem nächsten Schützenfest in 2021 entgegen sahen. Leider hat die doch sehr ernste Entwicklung der Corona Pandemie sämtliche Aktivitäten in unserer Schützenbruderschaft zum Erliegen gebracht.

 

Der Vorstand unserer Schützenbruderschaft hat jetzt am 04. März 2021 in ihrer WhatsApp Konferenz einstimmig beschlossen, auch das diesjährige Schützenfest wegen der Corona Pandemie ersatzlos abzusagen. Für uns Schützen war diese Entscheidung wiederum zwingend erforderlich, denn die Gesundheit unserer Mitglieder, der Schausteller sowie unserer Festgäste hat hier erste Priorität. Allein die Absage des Schützenfestes trifft uns sehr in unseren Bemühungen, irgendwann wieder einen geordneten Ablauf unserer Aktivitäten zu gewährleisten, denn jetzt schon ein volles Jahr ohne irgendwelche Zusammenkünfte oder Trainingsabläufe auszukommen, geht mittlerweile an die Substanz.

 

Wir hoffen sehr, wenigstens bis Ende des Jahres wieder bei halbwegs vernünftigen Bedingungen, natürlich unter Einhaltung aller Vorgaben, den Betrieb wieder aufnehmen zu können.

 

Die eigentlich für März vorgesehene Jahreshauptversammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Über die weitere Entwicklung werden wir Euch weiterhin rechtzeitig informieren. Bleibt gesund!

 

Eure

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.

-Der Vorstand-

 

Süng, 09. März 2021

Gottesdienstteilnehmer zur Schützenmesse 2020

 

Gottesdienstteilnehmer zur Schützenmesse 2020

Liebe Schützenbrüder, liebe Jungschützen,

 

bekanntlich mussten wegen der Corona-Pandemie sämtliche Schützenfeste in unserem Bezirk und Umgebung für dieses Jahr abgesagt werden. Wir wollen trotzdem die Tradition wahren und haben deshalb eine Schützenmesse für den Schützenfestsonntag in unserer Pfarrkirche beantragt, die zwischenzeitlich auch genehmigt wurde.

 

Soeben habe ich die Anmeldeliste für die Gottesdienstteilnahme an der Schützenmesse am

  1. Juli 2020, um 10.00 Uhr erhalten.

 

Da unser Brudermeister sich zurzeit in Urlaub befindet, darf ich alle interessierten Schützen und Jungschützen bitten, die für eine Teilnahme notwendige Anmeldung zur Schützenmesse ausschließlich an mich zu richten. Wegen der genehmigten knappen Teilnehmeranzahl von insgesamt nur 42 Personen darf ich bitte nur um Anträge mit der Gewissheit einer möglichen Teilnahme zu stellen.

 

Außer dem Namen benötige ich für die Anmeldung die aktuelle Anschrift und die Telefonnummer. Die Anträge nehme ich entweder telefonisch unter 8923 oder 01705269311 entgegen, oder per WhatsApp (Schützen) oder per email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Die Zuteilung der Plätze erfolgt nach Eingang der Anträge.

 

Selbstverständlich erscheinen die Teilnehmer zum Gottesdienst in Schützentracht. Über die weitere Verfahrensweise, die vorgesehene Kranzniederlegung am Ehrenmal in Hartegasse betreffend, erfolgt noch Bescheid am 14. Juli 2020.  

 

Mit freundlichen Grüßen

St.Sebastianus Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.  

Manfred Müller          

Copyright ©,  St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng von 1864 e.V.