Keine Termine

Schützenfest in Loope

 

Liebe Schützenbrüder und Jungschützen,

am Sonntag, dem 12. Juni 2022 wollen wir wieder gemeinsam mit unseren amtierenden Majestäten das Jubiläums-Schützenfest in Loope besuchen. Unsere Teilnahme am Festzug um 14.00  Uhr sollte gerade zum Jubiläum der Looper mit einer größeren Abordnung erfolgen.

Die Aufstellung erfolgt  ab 13.30 Uhr im Wohngebiet Broich.

Die Majestäten freuen sich jetzt schon auf unseren gemeinsamen Auftritt in Loope.

Mit freundlichen Grüßen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.         

 Manfred Müller

-Ehrenbrudermeister u. Pressewart-

 

Beerdigung Friedhelm Wester

Liebe Schützenbrüder,

mit tiefer Betroffenheit haben wir erfahren, dass unser Schützenbruder Friedhelm Wester am 13.Mai verstorben ist. Friedhelm war über 60 Jahre Mitglied unserer Bruderschaft und lange Jahre auch Vorstandsmitglied. Die Beerdigung ist für Dienstag, dem 24.Mai 2022 in Kapellensüng vorgesehen. Die hl. Messe beginnt in St.Agatha um 14.30 Uhr, danach ist die Beisetzung. Eine Verabschiedung mit einer großen Abordnung unserer Schützen wäre wünschenswert.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

 

An alle Mitglieder der

St.Sebastianus Schützenbruderschaft

SÜNG von 1864 e.V.

 

Auch gelten zum Ablauf der Versammlung

die dann geltenden Corona Bestimmungen

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Liebe Schützenbrüder,

 

hiermit lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 25. März 2022, um 20.00 Uhr herzlich ein. Die Versammlung findet traditionell in der Gaststätte „Zum musikalischen Wirt“, Toni Tix, Hartegasse, statt.

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Tagesordnung
  3. Jahresbericht des 1. Brudermeisters
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahlen
  8. Neuwahl der Kassenprüfer
  9. Satzungsänderung (die Vorstellung der beabsichtigten Satzungsänderung erfolgte bereits detailliert bei der letzten Jahreshauptversammlung vom 17. September 2021 und durch Aushang sowie auch durch angebotener Einsichtnahme beim 1.Brudermeister)
  10. Beiträge
  11. Verschiedenes

Im Interesse aller Mitglieder wird um zahlreiche Mitwirkung an der Jahreshauptversammlung gebeten, insbesondere im Hinblick auf die Wahl neuer Vorstandsmitglieder sowie einer vorgesehenen Satzungsänderung.

 

Mit freundlichen Grüßen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.

Lutz Buchholz

-1. Brudermeister-

Brezelschießen am Neujahrstag

Brezelschießen zu Neujahr

Liebe Jungschützen, liebe Schützen,

nach der Corona-bedingten Absage im Vorjahr haben wir dieses Jahr organisatorisch vorgearbeitet, um für die Sicherheit der Teilnehmer am diesjährigen Brezelschießen zu sorgen. Gleichzeitig ist eine Teilnahme nur mit G2 (geimpft oder genesen) möglich. Außerdem besteht auf dem Schießstand Maskenpflicht.

Demnach findet das Brezelschießen traditionsgemäß am Neujahrstag, dem 01.01.2022, auf unserem Schießstand statt. Hierzu sind alle Mitglieder unserer Bruderschaft ganz herzlich eingeladen.

Die Schützen beginnen um 11.00 Uhr mit dem Brezelschießen.

Im Anschluss gegen 13.00 Uhr versuchen die Jungschützen ihr Glück.

Nach für alle hoffentlich erfolgreichen Schießen wollen wir gemeinsam noch bei Sprenger-Roth gemütlich zusammen kommen. Hier gelten natürlich die gleichen Teilnahmebedingungen.

 

Mit vorweihnachtlichen Grüßen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.         

 Manfred Müller

-Ehrenbrudermeister u. Pressewart-

Dienstagsschützen

An alle Dienstagsschützen!

Am kommenden Dienstag, 07.12.2021, wollen wir den großen Weckmann ausschiessen und nebenbei einige kleine verspeisen. Daran denken, Teilnahme geht nr mit G2. Bitte am Abend vorzeigen. Danke.

Volkstrauertag

 

An alle Schützen,

am 14.November 2021 feiern wir wieder den Volkstrauertag mit einer hl. Messe um 11.15 Uhr und anschließender Kranzniederlegung am Denkmal gegen 12.15 Uhr. Alle Schützen sind hierzu herzlich eingeladen. Anschließend treffen wir uns bei Sprenger-Roth zu einer gemütlichen Zusammenkunft. Für gute Beteiligung im Voraus vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

St.Seb.Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.

Manfred Müller

-Pressewart-

Dienstagsschießen

 

An alle Dienstagsschützen und die es noch werden wollen:

wegen der Corona-Pandemie konnten wir 20 Monate nicht mehr zusammenkommen. Jetzt wollen wir langsam wieder unser monatliches Dienstagsschießen aufleben lassen. Am 2. November treffen wir uns wieder am Schießstand zu einer ersten Zusammenkunft in gemütlicher Runde, um über den weiteren Ablauf zu sprechen. Ich freue mich über Euer kommen. Voraussetzung ist aber leider noch die Bedingung und Prüfung nach 2 G, geimpft oder genesen. Denkt bitte daran, den Nachweis mitzubringen. Dank im voraus für Euer Verständnis.

Grüße aus Süng, Manfred

Beerdigung Alfred Schwenzfeier

Liebe Schützenbrüder,

mit großer Anteilnahme haben wir vom Tod des langjährigen Mitglieds unserer Schützenbruderschaft, Alfred Schwenzfeier, Kenntnis genommen. Wir verabschieden uns von Alfred in der hl. Messe am kommenden Freitag, dem 01. Oktober 2021, um 14.00 Uhr in derPfarrkirche St. Agatha in Süng. Im Anschluss daran ist die Urnenbeisetzung.

Wir werden mit einer Abordnung an der Beisetzung teilnehmen und dürfen um rege Beteiligung bitten.

 

St.Seb.Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.

-Der Vorstand-

Jahreshauptversammlung 2020/2021

An alle Mitglieder der

St.Sebastianus Schützenbruderschaft

SÜNG von 1864 e.V.

 

Auch gelten zum Ablauf der Versammlung:

Geimpft oder Genesen oder Getestet

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

(für die Berichtsjahre 2019/2020 und 2020/2021)

 

Liebe Schützenbrüder,

 

hiermit lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 17.September 2021, um 20.00 Uhr herzlich ein. Die Versammlung findet traditionell in der Gaststätte „Zum musikalischen Wirt“, Toni Tix, Hartegasse, statt.

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Tagesordnung
  3. Jahresbericht des Ehrenvorsitzenden
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahlen (durch den krankheitsbedingten Ausfall von Raimund Wolf steht auch die Neuwahl eines 1.Vorsitzenden u. Brudermeister an.)
  8. Neuwahl der Kassenprüfer
  9. Satzungsänderung
  10. Beiträge
  11. Verschiedenes

 

Im Interesse aller Mitglieder wird um zahlreiche Mitwirkung an der Jahreshauptversammlung gebeten, insbesondere im Hinblick auf die Wahl neuer Vorstandsmitglieder sowie einer notwendigen Satzungsänderung.

 

Mit freundlichen Grüßen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Süng von 1864 e.V.

Manfred Müller

-Ehrenvorsitzender-

Copyright ©,  St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng von 1864 e.V.